switch_logo_normalswitch_logo_normalswitch_logo_normalswitch_logo_normal
  • Home
  • Controllify
  • E-Commerce
    • Qualitätsdenken
    • Trinkflaschen
    • Brotdosen
    • Hundekämme
  • Blog
  • Kontakt
✕
Glühwein selber machen: So wird’s lecker
25. November 2019
Controllify für Shopware 6
19. Juli 2021

Die richtige Fellpflege im Winter

2. Dezember 2019
Categories
  • Allgemein
Tags

Die richtige Fellpflege im Winter

Fellwechsel

Zwei mal im Jahr, im Frühjahr und Herbst, wechseln Hunde und Katzen ihr Fell. So wie wir im Winter wieder dicke Klamotten anziehen, machen das auch unsere Haustiere. Sie packen sich dicke Unterwolle drauf, um sich vor der Kälte draußen zu schützen. Die Kälte draußen und Wärme drinnen ist allerdings nicht nur für unsere Haustiere anstrengend, sondern auch für uns Tierbesitzer, da nun überall Haare rumfliegen. Mit der richtigen Fellpflege im Winter können wir unser Tier allerdings unterstützen. Wir geben euch drei Tipps zur richtigen Fellpflege im Winter!

Tipp #1 Regelmäßige Fellpflege

Mit regelmäßigem Kämmen und Bürsten kann man früh Auffälligkeiten erkennen. Mit gründlichem Bürsten nach Spaziergängen kann man sich sogar das ein oder andere Bad sparen, da sich Schmutz und Dreck recht schnell rausbürsten lassen können. Wenn das Fell unserer Fellnase regelmäßig gebürstet wird, wird altes Fell automatisch entfernt und das Neue kann aufatmen und gesund nachwachsen.

Tipp#2 Fellpflege bei langem Haar

Besonders langes Fell neigt im Winter durch Nässe, Matsch und Schlamm dazu zu verfilzen und verknoten. Kleine Knötchen und Verfilzungen bilden sich besonders gerne am Bauch und in den Achseln und kann zu unangenehmen Ziepen führen. Die Fellpflege im Winter ist somit noch wichtiger als im Sommer! Unsere Switch-Too Hundekamm und Katzenbürste für langes Fell hilft dir auch im Winter dabei das Fell deiner Fellnase gründlich zu pflegen und zu schützen. Und sollte sie ein mal nicht mehr helfen: Ab in die Wanne! Ein Bad sollte nur in den Abendstunden erfolgen, damit das Tier genügend Zeit hat wieder zu trocknen.

Tipp#3 Fellpflege bei kurzem Haar

Ein Bad ist bei kurzhaarigen Tieren allerdings nicht zu empfehlen. Kurzhaariges Fell trocknet nur langsam und die Fettschicht leidet zusätzlich auch noch, wenn das Tier zu oft gebadet wird. Ein Bad sollte also nur die letzte Option sein und die Bürste das Mittel der Wahl! Mit unseren Switch-Too Hundekamm und Katzenbürste für kurzes Fell wird das Fell schnell von Schmutz und Dreck befreit.

Fellpflege im Winter

Die Fellpflege im Winter ist das A&O für Haustier und Herrchen. Wir tun damit nicht nur was gutes für unsere Fellnase, wir stärken auch die Bindung und Vertrauen. Dein Tier hat Angst vor der Bürste und lässt sich nicht gerne Kämmen? Dann haben wir hier nützliche Tipps für dich! Und Warum Bürsten und Kämmen so wichtig ist, erfährst du hier!

Related posts

25. November 2019

Glühwein selber machen: So wird’s lecker


Weiterlesen
13. November 2019

Welcher Tee bei Bauchschmerzen hilft


Weiterlesen
12. November 2019

Katergetränke für den Morgen danach


Weiterlesen

Kontakt

Switch-Too GmbH
Venloer Str. 1303
50829 Köln

Switch Too! – Warum? Deshalb:

Switch Too – das ist ein neuer Weg. Wegwerfmentalität, Kurzsichtigkeit, Einwegeinstellung – das sind Probleme unserer Zeit.

 

.:Wir vertreiben hochwertige Produkte, an denen du lange Freude haben kannst und setzen dabei auf  faire Preise und besten Service.

Website durchsuchen

✕

Shopware 6 App, Controllify, Controlling, Auswertung, Analyse, Tritan Trinkflaschen, Edelstahl Trinkflaschen, Unterfellbürsten, Edelstahl Brotdosen

© 2021 Switch-Too
Impressum | Datenschutzerklärung