Eigene Trinkflaschen gehören bei den meisten Menschen schon in den Alltag. Dadurch, dass wir unsere Trinkflaschen fast täglich benutzen, können sich allerdings auch jede Menge Bakterien und Keime in und an der Flasche sammeln. Dabei sind sich viele unsicher, wie sie ihre Trinkflasche am besten reinigen können. Wir verraten euch wie ihr unsere 1L EcoTritan Trinkflaschen und 1,5L EcotTritan Trinkflaschen richtig reinigen könnt!
Unsere Switch-Too Trinkflaschen bestehen aus EcoTritan und bedürfen somit einer anderen Reinigung im Vergleich zu anderen Materialien. Dabei ist zu beachten, dass wir eine Reinigung per Hand absolut nahelegen! Wir geben dir 3 Tipps, wie du unsere tollen Trinkflaschen am besten reinigst, damit sie dich lange begleiten können.
Stelle sicher, dass du deine Trinkflasche immer gut trocknen lässt, denn Bakterien mögen nichts lieber als feuchte Oberflächen. Solltest du ein Handtuch zum Trocknen verwenden, benutze auf jeden Fall immer ein frisches. Wenn du diese Tipps befolgst, wird sich die Haltbarkeit deiner EcoTritan Trinkflasche deutlich verlängern. Unsere Switch-Too EcoTritan Trinkflaschen sind 100% BPA-frei und somit der ideale Begleiter für die Arbeit, Schule oder Sport.
Es bleibt dennoch zu erwähnen, dass man EcoTritan Flaschen zwar auch in der Spülmaschine reinigen kann, dadurch allerdings erheblich die Haltbarkeit deiner Trinkflasche leiden wird. Solltest du deine Trinkflasche doch ein mal in die Spülmaschine stellen, ist dies kein Weltuntergang. Eine Reinigung per Hand solltest du dennoch immer vorziehen und die Spülmaschine eher meiden.
Verwende auf gar keinen Fall zu heißes oder kochendes Wasser, da sich sonst das EcoTritan verformen kann und das Material leidet. Verzichte außerdem auf aggressive Reinigungsmittel und harte Spülbürsten, die die Versiegelung der Flasche beschädigen könnten.